Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung – Veränderung gestalten
DBU Zentrum An der Bornau 2, OsnabrückAm ersten Veranstaltungstag nehmen wir Sie nach der Einführung durch DBU-Generalsekretär Alexander Bonde und Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg, Leiter BNE Nationale Plattform, Berlin sowie zwei Keynotes mit auf eine Reise durch 15 Projekte, die...
BITKOM SEMINAR – GREEN LEADERSHIP
onlineIn der heutigen Welt, in der der Klimawandel und Umweltauswirkungen immer mehr in den Fokus rücken, ist nachhaltige Führung von entscheidender Bedeutung für die Mitarbeitergewinnung, -bindung und das Erreichen der Unternehmensziele. Green Leadership bedeutet...
Welche Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung funktionieren?
HybridDas RIFS, ein Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit, verfolgt das Ziel, durch transdisziplinäre Forschung und Beratung zur Transformation in Richtung Nachhaltigkeit beizutragen. Durch den Austausch mit Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft will das Institut Probleme besser verstehen...
Digitale Fachkonferenz zu Highlights der Umweltbewusstseinsstudie
onlineAlle zwei Jahre erhebt die Umweltbewusstseinsstudie im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMUV) und des Umweltbundesamtes (UBA), wie die Menschen in Deutschland über die Themen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit denken. Die jüngste Studie zeigt: Auch wenn...
Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune
onlineIn diesem „Werkzeuge-Webinar“ der Agentur für kommunalen Klimaschutz wird Philipp Wachter, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energie- und Umweltforschung gGmbH (ifeu) einen Input zum Thema Datenbeschaffung für die Erstellung von Treibhausgasbilanzen geben und Ihre...
Starke Frauen – Starker Mittelstand
Fora Kontorhaus Kronenstraße 63, BerlinDer BVMW hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmerinnen und die Arbeit von weiblichen Führungskräften sichtbarer zu machen, sie zu vernetzen und neue Angebote für Frauen in der Wirtschaft zu schaffen. Aus diesem Grund treffen...
Nachhaltiger Einkauf
onlineDie Rolle des Einkaufs für eine klimafreundliche Wirtschaft wird oft unterschätzt. Doch in der Beschaffung und deren Lieferketten schlummern je nach Branchen bis zu 90 Prozent der Treibhausgasemissionen. Um dieses Potenzial zu heben, ist...
Auf Nachhaltigkeitskurs gehen – Eigene Potenziale mit der Kreislaufwirtschaft entdecken
onlineGleichzeitig nachhaltig und wirtschaftlich – geht das überhaupt? Mit der Kreislaufwirtschaft schon. Aber was genau ist Kreislaufwirtschaft, wie funktioniert „zirkuläres Wirtschaften“ und welche Vorteile birgt es für KMU? In unserem Workshop führen wir Sie...
Energie- und Rohstoffwende zusammendenken
onlineUm die Ziele des Pariser Klimaabkommen zu erreichen, ist eine schnelle Abkehr von der fossilen Energieerzeugung dringend erforderlich. Die Energiewende scheint dabei jedoch nur durch massiven Bergbau und die Genehmigung zahlreicher neuer Projekte möglich....
Vernissage: Das Wasser in der Landschaft halten
Stadt- und Landesbibiothek im Bildungsforum Potsdam Hauptbibliothek Am Kanal 47, Potsdam, DeutschlandIn Brandenburg wird das Wasser immer knapper. Wir stehen vor herausfordernden Entwicklungen, wie beispielsweise dem sinkenden Grundwasserspiegel und dem schlechten ökologischen Zustand der meisten Gewässer. Carsten Linke ist Leiter der Arbeitsgruppe Klima im Landesamt...