Eine Uni – ein Buch
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde hat bei der Ausschreibung „Eine Uni – ein Buch“ des Stifterverbands und der Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit der Zeitschrift Die Zeit als eine von 10 Hochschulen...
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde hat bei der Ausschreibung „Eine Uni – ein Buch“ des Stifterverbands und der Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit der Zeitschrift Die Zeit als eine von 10 Hochschulen...
11:30 – 12:00 Uhr: „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“ stellt sich vor. (Stadtcampus, Haus 2, Hörsaal 1) Einmal jährlich öffnet die Eberswalder Hochschule ihre Türen und empfängt Gäste von nah und fern mit einem abwechslungsreichen Programm. Das...
Vor 25 Jahren öffnete die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) nach der Schließung im Jahr 1963 wieder ihre Pforten. Am 25. April 2017 fand der große Festakt zum 25-jährigen Jubiläum statt. Alle Hochschulmitglieder,...
Die Europäische Kommission ehrte am 08.05.2017 die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) in der Kategorie „Organisationen des öffentlichen Sektors“ mit der höchsten Auszeichnung im Bereich Umweltmanagement für besonders ressourcenschonendes und effizientes Wirtschaften. Der...
Seit 2013 verleiht die Initiative »Mut zur Nachhaltigkeit«, das Magazin ZEIT WISSEN und der Unternehmer August Oetker den ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit an Pioniere einer nachhaltigen Entwicklung. Auch dieses Jahr sind wieder herausragende Personen,...
Der Landkreis Barnim (Brandenburg) entwickelt derzeit eine Nachhaltigkeitsstrategie und nutzt hierfür den Austausch und die Expertise der Teilnehmer*innen des Moduls „Entwicklung einer robusten Nachhaltigkeitsstrategie“ im berufsbegleitenden Masterstudiengang „Strategisches...
Im Modul 3 „Nachhaltigkeitsprojekt“ des Studiengangs Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement werden über drei Semester hinweg theoretische Erkenntnisse aus den anderen Modulen des Studiengangs in der Praxis angewandt und auf ein eigenes Nachhaltigkeitsprojekt übertragen. Dieses wird von...
Auch für Weiterbildung im Nachhaltigkeitsbereich gibt es finanzielle Unterstützung! So vielfältig die Motive sind, sich beruflich (weiter-) zu qualifizieren, so vielfältig sind auch die Fördermöglichkeiten für Weiterbildungsangebote. Ob als ArbeitnehmerIn, Selbstständige oder arbeitssuchend –...